Mo. | 30.03.2020
Erfahren Sie, was Hersteller und Handel der Bau- und Installationsbranche bei der Realisierung erfolgreicher B2B Webshops berücksichtigen müssen.
Die hohe Dynamik der letzten Jahre in der Bau- und Installationsbranche führen zu einem Umdenkprozess im Bereich der Vertriebs- und Beschaffungsprozesse.
Betongold, Modernisierung, Energiewende: Die Bau- und Installationsbranche boomt. Der guten Auftragslage der letzten Jahre stehen jedoch Engpässe in Bereich des Vertriebsinnendienstes gegenüber, da Bestelleingänge größtenteils noch immer konventionell bearbeitet werden. Gleichzeitig wird es immer schwieriger geeignetes Fachpersonal zu finden.
Wie sollen die guten Umsätze in der Zukunft gehalten werden? Wie wäre es, wenn Ihr Vertriebspersonal von Routinearbeit entlastet werden würde und sich mehr um Ihre Kunden und um weiteren Umsatz kümmern würde?
Die Frage der Kunden nach modernen Bestellmethoden nimmt in der Installations- und Baubranche stetig zu. Naturgemäß gibt es bei der Einführung von Online-Shops viele Fragen und sogar Hindernisse, wie z.B. die Einbindung des Außendienstes inkl. Provisionierung, Nutzerakzeptanz usw.
Ausgangslage
Die zahlreichen Anfragen, die uns aus der Branche erreichen, zeigen aber deutlich, dass hier eine starke Dynamik entsteht: denn ist erstmal ein Wettbewerber mit einem Webshop an den Start gegangen, müssen und werden alle anderen Teilnehmer nachziehen.
Besser ist es hier in der Branche zu den Ersten zu gehören (Sie erinnern sich noch an das Versandhaus Quelle?)
Als Privatpersonen haben wir uns an das bequeme Online-Shopping gewöhnt. Wenn Sie einen professionellen B2B Onlineshop für Ihr Unternehmen realisieren möchten, gibt es einige Besonderheiten und Funktionen zu beachten:
Unterschiedliche Zielgruppen
Sowohl die Hersteller als auch der Handel von Installationsprodukten beliefern unterschiedliche Zielgruppen. Generell unterscheidet man bei den Zielgruppen der Webshops zwischen:
Diese Zielgruppen lassen sich in vielen Fällen noch weiter aufgliedern und erfordern unterschiedliche Shop-Ansätze, z.B.
Shopdesign
DIESE BESONDERE SHOPFUNKTIONEN SIND ERFORDERLICH
Geprägt durch die Zielgruppen benötigen Unternehmen in der Installationsbranche besondere Webshop-Funktionalitäten, die sich von Standard-Online-Shops unterscheiden. Speziell für diese Anforderungen haben wir Lösungen entwickelt.
Preisbesonderheiten
Verfügbarkeit
Bestellbesonderheit
Einfache & schnelle Bestellmöglichkeiten
Lieferbesonderheiten
Produktbesonderheiten
Besonderheiten im Datenaustausch
Besonderheiten Informationsbereitstellung
technisch
kaufmännisch
Überblick & Historie über:
Besonderheiten in der Verkaufsorganisation
Besonderheiten Service für Kunden
Besonderheiten Service für Kunden
Der Autor
Seien Sie der Konkurrenz einen Schritt voraus und erhalten Sie regelmäßig wertvolle Infos zum Thema B2B-Shop.
Informationen dazu, wie ECOPLAN mit Ihren Daten umgeht, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit kostenfrei abmelden.
Entdecken Sie in unserem Demoshop alle B2B-Funktionen selbst oder vereinbaren Sie eine kostenfreie Online-Tour (ca. 45 min.)
kostenfrei und ohne Verpflichtung
Erhalten Sie wertvolle Infos zum Thema B2B-Shop.
Informationen dazu, wie ECOPLAN mit Ihren Daten umgeht, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit kostenfrei abmelden.