Produkte
komfortabel bestellen

Mit den Bestellfunktionen der ProLine beschleunigen Sie die Beschaffungsprozesse Ihrer Kunden. Damit reduzieren Sie die Einkaufskosten und sorgen für nachhaltige Kundenbindung. Gleichzeitig wird Ihre Auftragerfassung automatisiert.

Mit ProLine bestellen Ihre Kunden schnell & komfortabel
Mit ProLine bestellen Ihre Kunden schnell & komfortabel

Schnellbestellung mit Profisuche

Quickorder mit Profisuche für B2B-Webshops
Quickorder mit Profisuche für B2B-Webshops

Mit der ProLine-Quick Order gibt Ihr Kunde einfach Teile der Produktbezeichnung oder einer Artikelnummer in das Suchfeld ein. Schon erscheinen die passenden Produkte. Einfach die Menge eingeben und ab in den Warenkorb.

Nachbestellung

Ihr Kunde möchte eine bereits getätigte Bestellung wiederholen?

Alle erstellten Aufträge können als Basis für neue Bestellungen genutzt werden. Einfach in den Warenkorb legen. Mengen anpassen. Fertig.

Einfach Nachbestellung aus erstelltem Auftrag erzeugen
Einfach Nachbestellung aus erstelltem Auftrag erzeugen

Abo-Bestellung

Bestell-Abo für Artikel anlegen
Bestell-Abo für Artikel anlegen

Diese Funktion ist besonders für Verbrauchsartikel geeignet. Ihr Kunde kann Start- & Enddatum sowie das Lieferintervall wählen. Vor der automatisierten Bestellung wird der Nutzer informiert und kann bei Bedarf eingreifen.

Speicherbare Warenkörbe

Mit dieser Funktion legt Ihr Kunde einen Warenkorb an, den er immer wieder verwenden kann, z. B. für Nachbestellungen.

Gespeicherte Warenkörbe können auch per Workflow zur weiteren Bearbeitung an andere Nutzer weitergeleitet werden, z. B. für einen Bestell-Workflow.

Gut zu wissen: Auch Ihr Vertrieb kann Warenkörbe für Kunden erstellen und an den Entscheider weiterleiten.

Warenkörbe speichern für wiederkehrende Bestellungen oder Bestell-Workflow
Warenkörbe speichern für wiederkehrende Bestellungen oder Bestell-Workflow

Bestellworkflow

Bestellworkflow im B2B-Shop abbilden
Bestellworkflow im B2B-Shop abbilden

Diese Funktion ist für Kunden mit größeren Einkaufsstrukturen sehr hilfreich.

Mitarbeitende, die den Bedarf ermitteln (z. B. im Lager, auf der Baustelle oder am POS) dürfen selbst die Bestellung nicht ausführen. Der Workflow leitet die Bestellung an den Einkauf zur Freigabe weiter.

Gut zu wissen: Ihre Kunden können Mit ProLine den individuellen Workflow sehr leicht selbst konfigurieren.

Bestell-App

Komfortabel für mobile Besteller: Mit der ProLine-App (PWA) hat der Nutzer an jedem Ort alle wichtigen Produktinformationen zur Hand. Der Clou: Nachbestellungen können via Bar- oder QR-Codes kinderleicht mit der Smartphone-Kamera erfasst werden.

Gut zu wissen: Die App kann auch von Ihrem Außendienst für die Bestellerfassung beim Kunden genutzt werden.

Integration von Bestellgeräten

Integration von Bestellgeräten
Integration von Bestellgeräten

Mit ProLine können Ihre Kunden verschiedene Bestellgeräte wie z. B. Scanner, Dashbuttons, oder Spracherfassung per Klick anbinden.

Auch die Verarbeitungsregeln wie z. B. die nachfolgende Workflowsteuerung, Lieferadressen oder Zahlungsart kann Ihr Kunde selbst definieren.

Anbindung von Kunden-ERP-Systemen

Damit Ihre Kunden nahtlos über das eigene ERP- oder Warenwirtschaftssystem bestellen können, bietet ProLine die dafür notwendigen technischen Voraussetzungen für einen OCI-PunchOut.  Ihre Kunden nutzen die Vorteile Ihres Webshops und übertragen die Warenkörbe bequem in das eigene System.

Gut zu wissen: Mit wenigen Klicks können Ihre Kunden die Anbindung selbst konfigurieren. 

Anbindung von Beschaffungsplattformen

SAP Ariba
SAP Ariba
Simple System
Simple System
DIG
DIG
onventis
onventis

Damit Ihre Kunden nahtlos über eine eProcurement-Plattform oder ein externes Beschaffungssystem bestellen können, bietet ProLine die dafür notwendigen technischen Voraussetzungen für einen cXML-PunchOut. Ihre Kunden nutzen die Vorteile Ihres Webshops und übertragen die Warenkörbe bequem in das eigene System.

Gut zu wissen: Mit wenigen Klicks können Ihre Kunden die Anbindung selbst konfigurieren.

Vollautomatisierte Bestellung via IoT

Automatisieren Sie den Bestellprozess Ihrer Kunden z. B. für C-Teile und Verbrauchsmaterial. IoT-Sensoren ermitteln rechtzeitig den benötigten Bedarf und lösen automatisch Nachbestellungen aus.

Mit diesen IoT-Bestellszenarien begeistern Sie Ihre Kunden. Ihr Unternehmen erzielt eine hohe Kundenbindung und mehr Umsatz.

Alle Funktionen der ProLine
finden Sie in der Featureliste

Sie möchten diese Funktionen live erleben?

Sie erzählen Sie uns über Ihr Vorhaben, Ihre Wünsche und Erwartungen. Wir checken, ob ProLine für Sie ein passendes System ist.

Ihr Zeitaufwand: ca. 30 Minuten

Ihre Kosten: keine

Martin Rommel 
CEO Vertrieb
Martin Rommel
CEO Vertrieb
Laura Raub 
Marketing & Vertrieb
Laura Raub
Marketing & Vertrieb
Marc Ring 
CEO Technik
Marc Ring
CEO Technik

So geht es nach dem Erstgespräch weiter

Demoshop-Tour
Demoshop-Tour

1 Geführte Tour durch den Demoshop

Entdecken Sie Ihre Anforderungen in Aktion und lassen Sie sich inspirieren.

  • Ihr Zeitaufwand: ca. 60 min.
  • Ihre Kosten: keine
Kostenaufstellung
Kostenaufstellung

2 Kostenaufstellung

Für eine erste Orientierung erhalten Sie eine Aufstellung für die Kosten der Einführung und des Betriebes von ProLine.
  • Ihr Zeitaufwand: keiner
  • Ihre Kosten: keine

Deep Dives
Deep Dives

3 „Deep Dives“ für spezielle Fragen

Ihr Team hat tiefergehende Fragen z.B. zu Integration, Funktionen, Marketing? Unsere Experten stehen Rede und Antwort.

  • Ihr Zeitaufwand: ca. 45 min.
  • Ihre Kosten: keine
Workshop
Workshop

4 Workshop

Starten Sie mit dem ersten Workshop. Wir erarbeiten Ihre Anforderungen im Detail. Danach können Sie eine sichere Entscheidung treffen.

  • Ihr Zeitaufwand: 6-8h
  • Ihre Kosten: ab €2.400,-