Finden Sie hier einen Auszug aus unseren Magento 2 B2B Referenzen (B2B-Shop-Projekte und Best Practice Projektbeispiele).
Kunde: Gühring KG
Branche: Werkzeugbau, Zerspanung
Mitarbeiter: > 8000
Umsatz: k.A.
ERP-System: SAP
Link zum Shop: www.webshop.guehring.de
Gühring ist einer der weltweit führenden Hersteller von rotierenden Präzisionswerkzeugen für die Metallzerspanung mit Hauptsitz in Albstadt. Mit über 8.000 Mitarbeitern weltweit, entwickelt, fertigt und vertreibt das Unternehmen an über 70 Produktionsstandorten in 48 Ländern innovative Zerspanungswerkzeuge. Gühring ist auf allen wichtigen Märkten präsent: Kunden aus der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt oder dem Maschinenbau setzen auf die rich-tungsweisenden Werkzeuge, die weltweit nach einheitlichen Qualitäts-standards auf höchstem Niveau gefertigt werden.
Ebenso auf höchstem Niveau sind die Anforderungen an den Gühring
B2B-Online-Shop: Eine nahtlose Anbindung an SAP für die Abfrage von
kundenindividuellen Preisen & Konditionen sowie die Prüfung von
Verfügbarkeiten ermöglichen den Kunden eine zuverlässige Versor-gung mit
Material. Der Download von Werkzeugdaten, eine OCI-Schnittstelle sowie
intelligente Such- und Filterfunktionen runden die Shop-Funktionalitäten
ab.
Kunde: Oest Gruppe
Branche: Chemie / Mineralöl
Mitarbeiter: ca. 300
Umsatz: über 300 Mio. EUR
ERP-System: SAP
Link zum Shop: https://shop.oest.de
Das Kerngeschäft der Oest Gruppe liegt seit der Firmengründung im Jahr 1915 in der Herstellung von hochwertigen Mineralölprodukten. Dank ca. 300 hochqualifizierten Mitarbeitern und weitsichtiger Investitionen erfüllt die Oest Gruppe kompetent und zuverlässig jeden machbaren Kundenwunsch in den Unternehmensbereichen Schmierstoffe, Maschinenbau, Tankstellen und Energie. Oest gehört zu einem der bedeutendsten mittelständischen Mineralölunternehmen Deutschlands.
1. Effiziente SAP-Anbindung
Mit dem neuen B2B-Online-Shop bietet die Oest Gruppe ihren Kunden schnelle und komfortable Bestellmöglichkeiten unter Berücksichtigung aller individuell vereinbarten Konditionen. Über die Anbindung von SAP über die BAPI „Order Simulate“ werden konkrete Auslieferungstermine angezeigt und die anfallenden Versandkosten für das sehr unterschiedliche Produktsortiment (Kartons, Fässer, Paletten usw.) berechnet. Da der Handel von Mineralölprodukten der GHS-Verordnung unterliegt, wurden die rechtlichen Vorschriften bezüglich der Kennzeichnung solcher Produkte auf der Artikelseite implementiert. Auf der Artikelseite werden neben den Gefahrstoffsymbolen und dem Signalwort auch die H- und P-Sätze angezeigt.
2. Einführungszeit kleiner 6 Monate
Bemerkenswert ist die kurze Einführungszeit des Shops inklusive vollständiger Anbindung an SAP. Zwischen dem ersten Workshop und dem Livegang lagen nicht einmal 6 Monate. Die kurze Einführungszeit ist zu einem großen Teil dem professionellem Projektmanagement auf Kundenseite zu verdanken. Obwohl bis dahin im Unternehmen noch kein Online-Shop existierte, wurden relevante Produktdaten in kürzester Zeit digitalisiert. Auch das Zusammenspiel der Experten zwischen Oest und ECOPLAN lief bei der SAP-Integration „wie geschmiert“. Einen weiteren wesentlichen Turbo-Effekt trug der große Standardfunktionsumfang von Magento und der B2B ProLine bei. Alle Anforderungen konnten mit den enthaltenen Funktionen umgesetzt werden, sodass langwieriges Customizing nicht nötig war.
Die Vorteile des
B2B-Shops von OEST
im Video erklärt
Kunde: WashTec Cleaning Technology GmbH
Branche: Automotive, Waschanlagen
Mitarbeiter: 1.900
Umsatz: 435 Mio.
ERP-System: SAP
Link zum Shop: https://de.carwash-shop.com
WashTec produziert, vermarktet und wartet mit über 1.800 Mitarbeitern eine komplette Produktpalette von Waschanlagen für alle Arten von Fahrzeugen und ist damit weltweit erster Ansprechpartner für global agierende Mineralölkonzerne, Automobilkonzerne, mittelständische Unternehmen und einzelne Betreiber von Waschanlagen.
Mit dem B2B-Shop bietet WashTec für seine Waschanlagen eine komfortable Bestellmöglichkeit von Verbrauchsartikeln wie zum Beispiel Reinigungsmittel, Ersatzteile und Zusatzprodukte. Von der deutschen Zentrale in Augsburg wird der weltweite Rollout gestartet. Schon im ersten Jahr sollen fünf weitere Länder live gehen. Mit Magento und der B2B ProLine effizient zu realisieren.
Kunde: Schweizer Salinen AG
Branche: Salzgewinnung und -verarbeitung
Mitarbeiter: ca. 200
Umsatz: > 90 Mio. CHF
ERP-System: SAP
Link zum Shop: https://www.salz.ch/de/shop
Seit mehr als 450 Jahren fördern, lagern und vertreiben die Schweizer Salinen den lebenswichtigen Rohstoff Salz für die Schweizer Bevölkerung. An den drei Standorten Bex, Riburg und Schweizerhalle produzieren sie pro Jahr bis zu 600.000 Tonnen Salz und versorgen damit die ganze Schweiz. Da die unterschiedlichsten Branchen und Bereiche, wie beispielsweise die Landwirtschaft, die Industrie, die Pharma- oder die Wellness-Branche, auf Salzprodukte angewiesen sind, umfasst das Angebot der Schweizer Salinen über 50 verschiedene Produkte.
Der neue B2C-Shop bietet die optimale Möglichkeit, diese vielfältigen Produkte für den Endkunden perfekt in Szene zu setzen. Dank der Headless-Funktionen von Magento und der B2B ProLine können innovative Einkaufsszenarien außerhalb des shopeigenen Frontends über moderne Schnittstellentechnologien realisiert werden. Um den Shop mit Produktdaten zu versorgen und einen reibungslosen Auftragsprozess zu gewährleisten, ist der Shop mithilfe der B2B ProLine an SAP angebunden. Da der Shop aber nicht nur als Vertriebskanal dient, sondern auch das Hauptmarketingtool der Schweizer Salinen darstellt, ist der Shop mit einem Vue.js Frontend umgesetzt, um so flexible Layout-Anpassungen sicherzustellen.
Der B2C-Shop wurde von unserem Schweizer Partner Unic AG eingeführt. Als nächstes steht die Umsetzung des B2B-Shops an.
Kunde: Prodene GmbH - a Gojo Family Company
Branche: Hygiene
Mitarbeiter: > 2000
Umsatz: k.A.
ERP-System: k.A.
Link zum Shop: www.purell.de
Gojo Industries ist Erfinder und Hersteller der Marke Purell und Weltmarktführer im Bereich der Handhygiene und Hautgesundheit. In den USA ist der Bekanntheitsgard der Marke so hoch, dass man sogar häufig die Redewendung "purell your hands" hört (übersetzt "desinfiziere Deine Hände!"). Ein genialer Markenerfolg - ähnlich wie bei uns das "Tempo-Taschentuch".
Mit dem B2B-Shop spricht die deutsche Organisation der Gojo-Gruppe gezielt gewerbliche Endverbraucher an und bietet innovative Desinfektion- und Handreinigungsprodukte für unterschiedliche Branchen an.
Kunde: JOSERA
Branche: Tierfutter
Mitarbeiter: > 600
Umsatz: k.A.
ERP-System: SAP
Link zur Seite: www.josera.de
Link zum Shop: Nur mit Zugangsberechtigung sichtbar
Seit über 75 Jahren ist das Familienunternehmen JOSERA Spezialist für erstklassige Tiernahrung. Als Vordenker für zukunftsfähige Ernährung bietet das Unternehmen Super-Premium-Nahrung für Nutz- und Heimtiere an. Die unternehmenseigenen starken Marken sind dank über 600 motivierten Mitarbeitern im In- und Ausland erfolgreich.
Mit den nutzerfreundlichen und zielgruppenspezifischen B2B-Shops ist JOSERA in der Digitalisierung des Vertriebes international bestens gerüstet. Mit Magento und der B2B ProLine nutzt JOSERA die einzigartige Skalierfähigkeit von Magento und den großen Funktionsumfang der „B2B ProLine“ für die Realisierung unterschiedlicher Markenshops in zahlreichen Ländern.
Kunde: ELSPRO Elektrotechnik GmbH & Co. KG
Branche: Elektrotechnik
Mitarbeiter: > 70
Umsatz: k.A
ERP-System: Infor
Link zur Website: https://shop.elspro.de
Seit 1986 liefert ELSPRO Elektrotechnik GmbH & Co. KG elektrotechnische Spitzenprodukte „Made in Germany“ für extreme Einsatzbereiche in der industriellen Fertigung, bei der Sicherung von Infrastrukturen und für effektive Rettungseinsätze.
Die Kunden von ELSPRO schätzen das große und variantenreiche Sortiment und die hohe Verfügbarkeit. Durch die komfortable Filterlogik des Shops finden Kunden jetzt noch schneller und bequemer zum benötigten Produkt. Damit bei der Installation auch alle benötigten Teile vorhanden sind, schlägt der Shop gleich das notwendige Zubehör vor.
Kunde: Gigaset
Branche: Telekommunikation
Mitarbeiter: > 1000
Umsatz: 188 Mio. EUR
ERP-System: SAP
Link zur Seite: www.gigaset.com
Link zum Shop: Nur mit Zugangsberechtigung sichtbar
Gigaset ist Premiumanbieter für Telefone im Privathaushalt und in Unternehmen. Mit dem internationalen B2B-Shop von ECOPLAN bietet Gigaset eine europaweite Beschaffungsplattform für seine Elektronikhändler. Die 24x7 Einkaufslösung mit tiefer Integration in die ERP Lösung (SAP) umfasst wichtige Funktionen wie die kundenindividuelle Preisanzeige, Lieferzeiten, offene Bestellungen und wertvolle Statistiken.
Außendienst und Vertrieb können sich auf Kundenbetreuung konzentrieren. Integrierte Funktionen für den Reparatur- & Reklamationsservice ermöglichen schnelle Durchlaufzeiten und einen hohen Servicelevel.
Kunde: Amann Group
Branche: Textil, Industrie
Mitarbeiter: > 2000
Umsatz: 175 Mio. EUR
ERP-System: SAP
Link zur Seite: www.amann.com/
Link zum Shop: Nur mit Zugangsberechtigung sichtbar
Als einer der international führenden Hersteller beliefert AMANN die nähende Industrie im Bereich Mode, Schuhe und Leder, Automotive, Technische Textilien, Bestickung sowie Möbel mit hochwertigen Nähfäden und Stickgarnen. Mehr als 1.900 motivierte Mitarbeiter sichern den Erfolg in über 100 Ländern der Welt.
Mit dem B2B-Onlineshop bietet AMANN seinen Kunden zeitgemäße Bestellmöglichkeiten und leistungsstarken Informationsservice. Der Online-Shop wurde auf Basis Magento 2.x mit der ECOPLAN B2B ProLine realisiert. Die SAP-Anbindung versorgt den Shop mit Produktdaten und sorgt für einen reibungslosen Auftragsprozess. Ein Highlight ist die nutzerfreundliche Darstellung und Auswahlmöglichkeit der zahlreichen Produktvarianten.
Kunde: Georg A. Steinmann Lederwarenfabrik GmbH & Co. KG
Branche: Mode, Taschen, Schultaschen
Mitarbeiter: k.A.
Umsatz: k.A.
ERP-System: SAP
Link zur Seite: https://www.steinmanngruppe.de
Link zum Shop: Nur mit Zugangsberechtigung sichtbar
Die Steinmann Gruppe produziert hochwertige Taschen für Schule, Business, Reise und für persönliche Werte. Eine Marke der Gruppe kennt wirklich jedes Kind: den Scout-Schulranzen. Der B2B-Shop sorgt dafür, dass die beliebten Schultaschen aber auch andere bekannte Marken wie 4YOU oder Leonhard Heyden stets im Fachhandel präsent sind. Die vollständige Anbindung an SAP zeigt zuverlässig die Verfügbarkeiten der einzelnen Produkte und sorgt zusammen mit der ProLine für schnelle Bestellprozesse.
Kunde: Kuratle & Jaecker AG
Branche: Holzhandel
Mitarbeiter: k.A.
Umsatz: k.A.
ERP-System: SAP
Link zum Shop: https://shop.kuratlejaecker.ch/
Die KURATLE & JAECKER AG bedient an 14 regionalen Standorten in der Schweiz das ausführende Handwerk schnell und über kurze Transportwege mit Holzwerkstoffen für den Einsatz vom Beton bis zum Dach. Für zwei B2B Online-Shops setzt die KURATLE & JAECKER AG die ECOPLAN B2B ProLine ein. Das System wurde von unserem Schweizer Partner der UNIC AG eingeführt. Alle Highlights des B2B-Shops zeigt sehr eindrucksvoll ein eigens erstelltes Video.
Kunde: Behncke GmbH
Branche: Schwimmbadtechnik
Mitarbeiter: 100
Umsatz: k.A.
ERP-System: MS Dynamics NAV
Link zum Shop: www.behncke-onlineshop.com
Seit über 70 Jahren fertigt die BEHNCKE GmbH mit rund 100 Mitarbeitern in Deutschland Qualitätsprodukte für Schwimm-badtechnik. Kunden auf der gesamten Welt schätzen BEHNCKE-Produkte für ihre hohe Verarbeitungsqualität, ihre besondere Langlebigkeit und exzellente Energieeffizienz.
Mit dem B2B-Onlineshop wird die Bestellabwicklung auch in stark frequentierten Saisonzeiten jetzt noch schneller. Und nicht nur das wissen die Kunden zu schätzen: Das Zusammenstellen der einzelnen technischen Elemente zum Bau einer Schwimmbadanlage wird durch die durchdachten Filterfunktionen im Shop wesentlich erleichtert.
Kunde: TIB Chemicals
Branche: Chemie
Mitarbeiter: > 500
Umsatz: > 120 Mio. EUR
ERP-System: MS Dynamics NAV
Link zur Seite: www.tib-chemicals.com
Link zum Shop: Nur mit Zugangsberechtigung sichtbar
Die TIB Chemicals AG ist ein international aufgestelltes mittelständisches Chemie-Unternehmen und bietet seinen Kunden Produkte und kundenspezifische Lösungen in den Bereichen Basischemikalien, anorganische Spezialchemikalien, Bitumen und Beschichtungssysteme an.
Ungewöhnlich sind die Mengen, die von den Kunden der TIB Chemicals bestellt werden - nämlich ganze Lastzüge voller Qualitätschemikalien aus dem Werk Mannheim. Ein zusätzliches Dispositionstool erleichtert für Hersteller und Kunden die minutengenaue Koordination der Lieferung.
Kunde: Vizona
Branche: Ladenbau
Mitarbeiter: k.A.
Umsatz: k.A.
ERP-System: SAP
Link zur Seite: www.vizona.com
Link zum Shop: Nur mit Zugangsberechtigung sichtbar
Vizona bietet individuelle Lösungen und Ladenbauleistungen für alle Projektphasen beim Einrichten von Verkaufsräumen. Zu den Kunden zählen unter anderem auch zahlreiche Automobilhersteller.
In einem B2B-Shop können Autohändler auf der ganzen Welt, die jeweils für ihre Marke vorgesehenen Ladenbau-Elemente für den Verkaufsraum bestellen. Der Vorteil des Shops ist die professionelle internationale Produktdarstellung sowie die garantierte weltweite Auftragsannahme rund um die Uhr.
Kunde: DEFU
Branche: Tierfutter
Mitarbeiter: k.A.
Umsatz: k.A.
ERP-System: k.A.
Link zum Shop: www.defu.de
defu - Tierfutter von Biobauern. Wir haben den Webshop für Tiernahrung in Lebensmittelqualität technisch realisiert, nebst Integration eines Content Management Systems (CMS) zur Darstellung emotionalisierender und suchmaschinenoptimierter Inhalte.
So können Herrchen und Frauchen das wertvolle Biofutter für ihre Hunde oder Katzen einfach und bequem online beziehen und erhalten viele nützliche Informationen zu den Produkten sowie zur Unternehmensphilosophie. Darüber hinaus werden viele weitere wertvolle Inhalte zum Thema Bio bereitgestellt.
Kunde: Logpay
Branche: Transportservices, Factoring
Mitarbeiter: >70
Umsatz: 4 Mrd. EUR.
ERP-System: k.A.
Link zum Shop: www.logpay.de
Tanken in Europa mit einer Karte: Mit dem Stationsfinder der Logpay Transport Services finden LKW-Berufskraftfahrer online, bequem und einfach ihre optimalen Tankmöglichkeiten in über 15 Ländern Europas.
Und für alle, die auf konventionelle Informationsversorgung stehen, erstellt die Lösung einen individuellen Atlas für das Führerhaus. Kunden wissen diesen bequemen B2B-Service zu schätzen, wie die hohe Nutzung der Anwendung bestätigt.
Entdecken Sie in unserem Demoshop alle B2B-Funktionen selbst oder vereinbaren Sie eine kostenfreie Online-Tour (ca. 45 Minuten).
Wir freuen uns auf einen Kontakt mit Ihnen.